top of page
IMG_0617.jpg
IMG_5429.JPG
Bahnhof von Cheyenne
IMG_0689.JPG
IMG_9086.JPG
IMG_0753.JPG
IMG_0816.JPG
IMG_0796.JPG
IMG_0709.JPG
IMG_9149.JPG
fullsizeoutput_23a4.jpeg
IMG_9154.JPG
IMG_0875.JPG
IMG_0964.JPG
IMG_0921.JPG
IMG_5602.jpg
IMG_1258.JPG
IMG_1022.JPG
IMG_0994.JPG
IMG_1029.JPG
IMG_9191.JPG
lPE2C8lvTFOaWVcv1qFTeg.jpg
IMG_5701.JPG
Bwd5kplNTh6busTWUUKYjg.jpg
LQGbBAPTSgOQLMyNpKuZHA_thumb_5b77.jpg
IfFvqe1IQOKASLIUPXfotQ_thumb_5b4d.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_5b8c.jpg
IMG_2446.JPG
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_5d87.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_5d8a.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_5d74.jpg
IMG_1432.JPG
IMG_1495.JPG
IMG_9264.JPG
IMG_9275.JPG
d34950d4-2db3-45ab-9399-9899d17aa0e0.JPG
7a4e60ac-bbfb-480e-90ba-f55a356a3a90.JPG
4dfd8f83-cbec-4ac4-92ff-650155b9345a.JPG
IMG_1536.JPG
IMG_0893.JPG
IMG_0915.JPG
IMG_9172.JPG
IMG_9200.JPG
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_5d95.jpg

USA-Rundreise 2022 – 36 Tage, die unvergesslich bleiben!

 

Liebe Freunde, Kunden und Interessenten der USA-Reise 2022, die wir selbst „die Reise unseres Lebens“ nennen. Wir, das sind Anne und Manfred Berlinski! Haben Sie nicht auch schon immer mal davon geträumt die USA mit einem Wohnmobil zu erkunden und diese einmalige Landschaft kennenzulernen?

 

Wir besuchen unter anderem Denver, den Yellowstone National Park, Salt Lake City, Yosemite Nationalpark, San Francisco, „die schönste Straße der Welt“ von San Francisco Richtung Los Angeles, Las Vegas, Grand Canyon, Antelope Canyon, Zion National Park, Bryce Canyon, Monument Valley, Mesa Verde, Durango und vieles mehr. Außer San Francisco, Las Vegas, Denver und Salt Lake City verzichten wir bewusst auf größere Städte, da wir Ihnen in erster Linie die unglaubliche und einmalige Landschaft im Westen der USA zeigen möchten.

 

Die erste Nacht verbringen wir in einem Hotel in Denver und 33 Tage in einem guten Mietmobil der Firma Road Bear, zwischen 7,50 – 9,00 m lang mit Alkoven.

 

Wir durchqueren bei unserer Tour folgende Bundesstaaten: Colorado, Wyoming, Montana, Idaho, Utah, Nevada, Kalifornien und Arizona. Wir fahren ca. 80% auf landschaftlich sehr schönen Landstraßen und ca. 20% auf Autobahnen, die aber auch oft durch wunderschöne Gebiete führen. Auf unseren Strecken gibt es meistens nur sehr, sehr wenig Verkehr.

Reiseprogramm

 

Reisetermin: 05.06.2022 - 10.07.2022

1. Tag, Sonntag, den 05.06.2022

Wir treffen uns mit der Gruppe in Frankfurt a.M. am Flughafen und werden mit einem Flugzeug der Lufthansa nach Denver fliegen. Ein Großteil der Gruppe wird sich sicherlich schon am Vorabend in einem von uns empfohlenen Hotel treffen. Durch die Zeitverschiebung von 8 Stunden werden wir am Nachmittag in der geschäftigen Stadt Denver in Colorado eintreffen. Mit einem Charter-Bus werden wir vom Flughafen in ein City-Hotel gebracht. Wer noch nicht müde ist hat am Abend die Möglichkeit die lebhafte Fußgängerzone mit ihren vielen Bars und Restaurants zu erkunden.

 

2. Tag, Montag, den 06.06.2022 – Übernahme der Wohnmobile – 110 Meilen

Nach einem gemeinsamen Frühstück wird uns heute am Vormittag unser Charter-Bus zu unserem Wohnmobilverleiher bringen. Hier haben wir uns bewusst nicht für den günstigsten entschieden, sondern unserer Meinung nach bestem Anbieter in den ganzen USA. Nach einer ausführlichen Einweisung werden wir unsere Wohnmobile übernehmen. Die Fahrzeuge sind komplett mit Bettwäsche, Handtüchern, Küchenutensilien sowie Campingtisch und Stühlen ausgestattet. Nach der Übernahme wird unser erstes Tagesziel ein großer Supermarkt sein, um die Verpflegung für die nächsten Tage einzukaufen. Danach Weiterfahrt zu unserem ersten Campingplatz in Cheyenne in Wyoming – Eine besonders interessante Stadt für Eisenbahnfreunde. Der Bahnhof gilt als schönster Bahnhof in den USA.

3. Tag, Dienstag, den 07.06.2022 – Fahrtag – 205 Meilen

Heute Morgen verlassen wir unseren Campingplatz und fahren über Laramie nach Casper. Auch Laramie ist durch diverse Westernfilme bekannt und ist sicherlich einen Zwischenstopp wert. Die heutige Strecke ist noch nicht so spektakulär, man kann auch sagen wir fahren durch unendliches Weidegebiet. Unser Campingplatz besitzt ein Schwimmbad. Am Abend werden wir bei gutem Wetter ein Berlinski-Essen vom Grill servieren.

 

4. Tag, Mittwoch, den 08.06.2022 – Fahrtag nach Cody – 214 Meilen

Wir fahren weiter in Richtung Nord-West und erreichen im zweiten Teil der Strecke eine Landschaft, die Sie sprachlos machen wird. Felsen, Berge und Gestein in fast allen Farben werden uns begeistern. Der Wind River Canyon ist so spektakulär, dass man an einigen Haltepunkten unbedingt Fotos machen sollte. Am Nachmittag erreichen wir Cody, eine Westernstadt, wie sie schöner kaum sein könnte. Die Stadt wurde berühmt durch Buffalo Bill Cody, der leider circa 2.000 Bisons mit dem Gewehr erlegt haben soll. Seinen Namen findet man in Cody an ziemlich jeder Ecke. Unser Campingplatz besitzt einen Außenpool. Jeden Abend um 8 Uhr findet in Cody ein Western-Rodeo statt. Haben Sie Lust auf einen Besuch?

 

5. Tag, Donnerstag, den 09.06.2022 – Fahrtag nach Yellowstone – 138 Meilen

Wir verlassen heute Morgen unseren Campingplatz und fahren auf traumhaft schöner Strecke Richtung Yellowstone. Endlich ist es soweit. Sie werden heute den Yellowstone-Park, den ersten Nationalpark der Welt, (die Hölle auf Erden) erreichen. Rund 4 Millionen Besucher begeistert dieser Nationalpark jährlich. Hauptanziehungspunkte sind nach wie vor die Geysire, zum Beispiel der berühmte „Old Faithful“ (heißes Wasser wird mit Hochdruck durch Erdspalten in die Luft gepumpt). Die Geysire und die heißen Quellen zeugen von der geologischen Vergangenheit: Der Park liegt im Zentrum eines riesigen Explosionsgebietes, das vor etwa 600.000 Jahren Schauplatz eines Vulkanausbruchs war. Gut ausgebaute Straßen, die den Park durchziehen, zeigen seine anderen Seiten: Berge, Seen, Wasserfälle, Canyons und Wälder. Begeistern werden Sie auch die Vielzahl wird lebender Tiere (der Nationalpark ist ja schließlich nicht eingezäunt), z. B. werden Sie sicherlich Hirsche, Bisons, Füchse und diverse Vogelarten zu sehen bekommen. Mit ganz viel Glück sehen Sie vielleicht auch Elche, Wölfe, Grizzly- oder Schwarzbären. Übernachtung (3 Nächte) auf einem sehr guten Campingplatz in West-Yellowstone in Montana, fußläufig von der alten Westernstadt entfernt. Alle Besichtigungspunkte im Yellowstone-Park sind mit unseren Wohnmobilen gut erreichbar. Wir empfehlen allen Teilnehmern Fahrgemeinschaften mit insgesamt vier oder sechs Personen zu bilden.

 

6. Tag, Freitag, den 10.06.2022 – Ruhe- oder Besichtigungstag

Heute können Sie im Norden des Parks die Mammoth Hot Springs besuchen. Eine Vielzahl kleiner Quellen fördert mineralhaltiges kochend heißes Wasser an die Oberfläche, das über mehrere Sinterterrassen bergab rinnt. Beim Besuch des spektakulären Canyons im Park werden Sie begeistert sein. Auch dieser Tag wird für Sie unvergesslich werden!

 

7. Tag, Samstag, den 11.06.2022 – Ruhe- oder Besichtigungstag

Nachdem Sie gestern vielleicht Old Faithful, den größten und bekanntesten Geysir gesehen haben, werden Sie heute Gelegenheit haben weitere Geysire und heiße Quellen, wo es köchelt und nach Schwefel riecht, zu sehen. Außerdem werden Sie heute ganz sicher wildlebende Tiere beobachten können.

8. Tag, Sonntag, den 12.06.2022 – Fahrtag – 185 Meilen

Leider müssen wir heute den Yellowstone-Park verlassen, aber glücklicherweise warten noch viele weitere Highlights auf uns. Nachdem wir den Yellowstone-Park im Süden verlassen haben, erwartet uns wieder eine wunderschöne Landschaft. Wir durchfahren den Grand-Teton-Nationalpark. Die wunderschöne Aussicht auf die Teton-Bergkette wird uns lange Zeit auf der rechten Seite erhalten bleiben. Nachdem wir die lebhafte Stadt Jackson verlassen haben, erreichen wir nach einiger Zeit unseren Campingplatz.

9. Tag, Montag, den 13.06.2022 - Fahrtag nach Salt Lake City – 212 Meilen

Endlose Weiten – Berge, Schluchten, Täler und Seen. Durch wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft geht unsere Fahrt heute weiter bis Salt Lake City. Unterwegs passieren wir die schöne Stadt Logan. Am Nachmittag erreichen wir die ca. 200.000 Einwohner zählende Stadt Salt Lake City – die Hauptstadt Utahs. Die von Mormonen gegründete Stadt ist bekannt für den Temple Square und dem Utah State Capitol. Ca. 50% der Bevölkerung Utahs stellt die Glaubensgemeinschaft der Mormonen. Am frühen Abend haben Sie die Möglichkeit, von unserem Stadtcampingplatz aus, mit einer Straßenbahn nach ca. zehnminütiger Fahrt das schöne Zentrum zu besichtigen und evtl. essen zu gehen.

10. Tag, Dienstag, den 14.06.2022 – Fahrtag – 240 Meilen

Weiter geht unsere unglaubliche Reise. Wir verlassen Salt Lake City in Richtung Westen und sehen nach kurzer Fahrzeit die große Salzwüste, die ein riesiges Gebiet links und rechts der Autobahn umfasst. Wir sehen riesige Flächen, die aussehen als seien sie schneebedeckt. Kurz vor Ende der Salzflächen kommt ein Rastplatz. Hier kann man wunderbar auf die Salzdecke laufen. Im weiteren Verlauf der Reise durchfahren wir eine typisch amerikanische faszinierende, aber auch einsame Gegend. Am Nachmittag erreichen wir unseren Campingplatz.

11. Tag, Mittwoch, den 15.06.2022 – Fahrtag – 171 Meilen

Nach einer hoffentlich ruhigen Nacht setzen wir unsere Reise nach Westen fort. Auf sehr gut ausgebauter Landstraße durchfahren wir eine Vulkanlandschaft. Wir sind sehr froh, dass die Vulkane an dieser Strecke vor sehr langer Zeit das letzte Mal ausgebrochen sind. Diese Strecke ist sehr schnell zu bewältigen, da auch mit dem Wohnmobil bis zu 110 km/h gefahren werden darf. Die Straßen sind teilweise bis zu 30 km Länge nur geradeaus gebaut und durchschnittlich kommt uns alle 10 Minuten ein anderes Fahrzeug entgegen. Unser Übernachtungsstellplatz liegt auf dem Weg zum Yosemite National Park.

 

12. Tag, Donnerstag, den 16.06.2022 – Fahrtag – 135 Meilen

Auf einsamer Straße kommen wir dem nächsten Highlight unserer Reise immer näher. Unser nächster Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum Osteingang des Yosemite National Park.

 

13. Tag, Freitag, den 17.06.2022 – Fahr- und Ausflugstag – ca. 100 Meilen

Am frühen Morgen erreichen wir nach kurzer Fahrstrecke den Eingang des Yosemite National Park, welchen wir von Ost nach West durchqueren werden. Bereits auf dem Weg dorthin erwartet uns eine kurvenreiche und spektakuläre Bergstrecke. Bald haben wir eine Höhe von 3.000 m erreicht. An der Strecke gibt es immer wieder Parkplätze oder Haltepunkte, an denen Sie die atemberaubende Landschaft genießen und wunderschöne Fotos machen können. In den Yosemite National Park strömen jedes Jahr ca. 3,5 Millionen Besucher. Zinnen und Bergkuppen aus Granit bilden senkrechte und glatte Felswände, die bis zu 1.000 m hoch sind. Der spektakuläre Yosemite Fall stürzt ca. 750 m tief ins Tal und gilt als höchster Wasserfall in Nordamerika. Außerdem gibt es viele Parkplätze, von denen geübte Wanderer die herrlichsten Spaziergänge unternehmen können. Andenkenläden und Restaurants sind natürlich auch vorhanden. Im Süden des Parks finden wir Mariposa Grove, wo man einige riesige Mammutbäume bestaunen kann. Der wohl berühmteste ist der Grizzly Giant, welcher über 60 m hoch ist und einen Umfang von über 30 m hat. Nach Verlassen des Parks erreichen wir nach sehr kurzer Fahrstrecke einen sehr großen Campingplatz.

 

14. Tag, Samstag, den 18.06.2022 – Fahrtag nach San Francisco – 165 Meilen

Heute besuchen wir die unserer Meinung nach schönste Innenstadt der USA – San Francisco. Auch das Hafenviertel mit seinem Fisherman´s Warf und dem berühmten Pier 39, auf dem ein Vergnügungsviertel untergebracht ist, begeistern jedes Jahr mehrere Millionen Besucher aus aller Welt. Vom Pier 39 hat man einen wunderbaren Blick auf die berühmte 2737 m lange Golden Gate Bridge, die die Bucht von San Francisco zum Pazifik überbrückt. Auf der vorgelagerten kleinen Insel Alcatraz befindet sich ein ehemaliges Gefängnis. Zwischen den Jahren 1934 und 1963 wurden hier viele berüchtigte Kriminelle eingesperrt, u.a. Al Capone. Eine Fahrt mit den auf der Welt einmaligen Cable Cars gehört bei allen Touristen in San Francisco zum Pflichtprogramm. Alte Straßenbahnen sowie große und ungewöhnliche Feuerwehrautos begeistern die Technik-Freaks unter uns. Wenn es auch in Kalifornien um diese Jahreszeit normalerweise schon sehr warm ist, in San Francisco steigt die Temperatur fast nie über 25 Grad. Unser Campingplatz befindet sich in der Nähe von San Francisco.

15. Tag, Sonntag, den 19.06.2022 – Busausflug 

Heute werden wir mit einem Reisebus und örtlicher, deutschsprechender Reiseleitung die wunderschöne Stadt San Francisco besuchen und einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten gemeinsam erkunden.

16. Tag, Montag, den 20.06.2022 – Ruhetag

Nachdem Sie die letzten Tage viel gesehen und erlebt haben, haben Sie heute die Möglichkeit einen Ruhetag einzulegen. Für Unternehmungslustige besteht die Möglichkeit die Stadt San Francisco auf eigene Faust zu erkunden und z.B. Alcatraz zu besuchen. Auch eine kleine Schiffstour in der Bucht von San Francisco zur Golden Gate Bridge bietet sich an.

 

17. Tag, Dienstag, den 21.06.2022 – Fahrtag – ca. 114 Meilen

Kennen Sie die angeblich schönste Autostraße der Welt? Unsere heutige Strecke führt uns auf dem Highway No. 1, der von San Francisco nach Los Angeles führt und sehr oft direkt am Pazifik entlang verläuft. Eine sehr kurvenreiche und teilweise atemberaubende Strecke erwartet Sie. Mit viel Glück werden Sie während der Fahrt sogar Wale oder Delfine im Meer schwimmen sehen. Ganz sicher werden Sie an einer Stelle am nächsten Tag riesige Seeelefanten am Strand liegend zu sehen bekommen. Sie passieren während der Fahrt die Stadt Monterey, hier sollten Sie unbedingt die Seebrücke Fishermans Wharf besuchen. Der Nobelort Carmel mit vielen kleinen Straßen und Geschäften ist sehr weitläufig, aber mit dem Wohnmobil während der Fahrt gut zu erkunden. Übernachtung auf einem Campingplatz.

 

18. Tag, Mittwoch, den 22.06.2022 – Fahrtag nach San Luis Obispo – ca. 150 Meilen

Weiter geht es heute auf unserer Traumstraße. Viele kleine Parkplätze oder Aussichtspunkte laden zum Genießen oder Fotografieren ein. Unterwegs gibt es die Möglichkeit, das Hearst Castle zu besuchen. Dieses große und skurrile Schloss mit 115 Gemächern hat sich der bekannte Pressemann William Randolph Hearst in der Zeit von 1919 bis 1947 in den Bergen erbauen lassen. Das Schloss ist gefüllt mit Kunstwerken und allem was gut und teuer war. Unseren Campingplatz mit Pool erreichen wir am Nachmittag in San Luis Obispo.

 

19. Tag, Donnerstag, den 23.06.2022 – Fahrtag – 267 Meilen (Schnelle Strecke und Autobahn)

Unsere große Rundreise geht weiter. Leider müssen wir heute schon den Pazifik verlassen. Wir fahren nach Osten in Richtung Las Vegas. Die heutige Strecke beginnt mit einer wunderbaren Berglandschaft. Im zweiten Drittel der Strecke durchfahren wir Kaliforniens Obst- und Gemüsegarten. Orangen, Erdbeeren, Zwiebeln usw. – Felder jeweils so groß wie Kleinstädte in Deutschland. Im letzten Drittel lässt die Vegetation stark nach und wir merken, dass wir uns der Mojave-Wüste nähern. Wir übernachten auf einem Campingplatz mit Pool, der zum Abkühlen einlädt, da es in dieser Gegend sehr warm wird. Eventuelle Eisenbahnfreunde haben heute die Chance den Tehachapi Loop zu besuchen – den wohl bei Eisenbahnfans bekanntesten Punkt in den USA. Hier fahren die langen Züge der Union Pacific, teilweise mit bis zu acht Lokomotiven und 150 Waggons unterwegs, in einer großen Schleife über sich selbst hinweg – Ein Riesenspektakel.

 

20. Tag, Freitag, den 24.06.2022 – Fahrtag – 150 Meilen bis Las Vegas / Nevada

Heute durchfahren wir die Mojave-Wüste auf einer Autobahn, so dass wir unser Ziel Las Vegas schon gegen Mittag erreichen werden. Unser Campingplatz liegt etwas außerhalb, hat einen Pool und ganz wichtig, einen kostenlosen Bus-Shuttle Service mit dem Sie nach 35-minütiger Fahrzeit in das Zentrum von Las Vegas fahren können.

 

21. Tag, Samstag, den 25.06.2022 – Ruhetag oder Besuch der Stadt Las Vegas

Wer will sie wohl nicht sehen – Die atemberaubende Show- und Spielerstadt Las Vegas mit inzwischen mehr als zwei Millionen Einwohnern. Ob riesige Spielcasinos, allergrößte Hotels mit verschiedenen Ausstattungsthemen oder der Strip, die Hauptstraße, die sich mitten durch Las Vegas zieht und an der fast alle Attraktionen zu finden sind, all das begeistert jedes Jahr mehr als 20 Millionen Besucher. Wir werden Ihnen vieles zeigen können.

22. Tag, Sonntag, den 26.06.2022 – Fahrtag u.a. auf der berühmten Route 66 – 235 Meilen

Heute verlassen wir die „heiße“ Stadt, die niemals schläft und wir können sagen: Willkommen im Canyon-Land. Wir nähern uns mit riesigen Schritten einer weiteren Hauptattraktion dieser Reise, dem Grand Canyon. Bevor wir dann allerdings zum Grand Canyon kommen, wartet noch die berühmteste Straße der USA auf uns. Die Route 66 symbolisiert für viele USA-Fans den amerikanischen Traum. Seit 1926 verband die 66 mit ihrer Länge von 3950 km Chicago mit Los Angeles. In den 50er Jahren wurden viele Streckenabschnitte durch moderne Autobahnen ersetzt. Wir befahren von Kingman bis Seligman ein Originalstück der Strecke an der an einigen Stellen alte Tankstellen, Oldtimer, Gebäude usw. fotografiert werden wollen. Übernachtung auf einem sehr exklusiven RV-Wohnmobilstellplatz in Williams in Arizona, der nur ca. 400 m vom Zentrum entfernt ist. Auch in Williams verlief die 66 durch die prächtige Hauptstraße, die sehr an Westernstädte erinnert.

 

23. Tag, Montag, den 27.06.2022 – Fahrtag – 50 Meilen

Wir können ausschlafen. Nur 50 Meilen trennen uns von unserem nächsten Sehnsucht-Ziel, dem Grand Canyon – der Mutter aller Canyons. Diese Schlucht live zu erleben gehört für viele Menschen zu einem der größten touristischen Höhepunkte ihrer Reisetätigkeit. Über fünf Millionen erfüllen sich jedes Jahr diesen Traum. Der Canyon ist teilweise bis zu 1.600 m tief, ca. 400 km lang und bis zu 30 km breit. Das Besucherzentrum im Park sollten Sie unbedingt als erstes besuchen. Nachdem Sie auf unserem Campingplatz außerhalb des Parks eingecheckt haben, sollten Sie am Nachmittag mit einem kostenlosen Shuttle-Bus den Park besuchen. Der Sonnenuntergang, aber auch der Sonnenaufgang sind am Canyon legendär.

 

24. Tag, Dienstag, den 28.06.2022 – Ruhetag oder Besichtigung Grand Canyon

Gestern ausschlafen und heute möglichst sehr früh aufstehen. Sonnenaufgang und Farbenspiel im Park. Wir empfehlen Ihnen heute eine Reise in den Park mit verschiedenen, kostenlosen Shuttle-Buslinien. Ein Tag der unvergesslich wird. Haben Sie heute auch die großen Hirsche im Park gesehen? Weiterhin können Sie, bei Buchung direkt vor Ort eine Wanderung im Grand Canyon unternehmen, einen Hubschrauber- oder Sportflugzeugflug durch den Canyon machen oder einfach die Beine hochlegen. Am Abend werden wir alle im Steakhouse zu einem gemeinsamen Abendessen erwartet.

25. Tag, Mittwoch, den 29.06.2022 – Fahrtag Lake Powell und Antelope Canyon – 157 Meilen

Wer jetzt nach dem Besuch des Grand Canyon denkt, schöner geht es nicht mehr, der sollte sich erstmal die nächsten Canyons ansehen. Wir verlassen unseren Campingplatz und fahren auf dem Weg zum Lake Powell erstmal 50 Meilen auf der Südseite oft direkt am Grand Canyon vorbei. An einigen wunderbaren Aussichtspunkten sollten Sie unbedingt mal anhalten und die einmalige Aussicht genießen. Nach traumhafter Strecke erreichen wir Page. Hier haben Sie die Möglichkeit den einmaligen unterirdischen Antelope Canyon zu besuchen. Die Schönheit dieses Canyons ist nicht zu beschreiben. Gesteinsfarben wie man sie noch nie gesehen hat glühen in der Mittagszeit. Dieser Besuch des Canyons ist allerdings nur für Teilnehmer zu empfehlen, die gut zu Fuß sind und sich zumuten über Eisenleitern hinab und hinauf zu klettern (bei der evtl. Anmeldung sollten Sie bitte angeben, ob Sie den Canyon besuchen möchten – Eintritt ca. 50 Euro pro Person). Nach dem Besuch des Canyons erreichen wir den malerischen Lake Powell in Utah, der fast immer hellblau schimmert. Übernachtung auf Campingplatz nah am Lake.

 

26. Tag, Donnerstag, den 30.06.2022 – Fahrtag zum Zion National Park – 144 Meilen

Auf guter breiter Landstraße geht es weiter durch unfassbare Landschaft. Unser nächster Park ist der Zion National Park. Nach Einchecken auf unserem sehr guten Campingplatz mit Pool bringt uns ein Bus des Campingplatzes zum Eingang des Nationalparks. Mit Shuttle-Bussen werden wir dann zu den verschiedensten Aussichtspunkten des Parks gefahren. Der Park besticht durch seine steil aufragenden rotbraunen Felswände und die üppige Vegetation. Einige kurze und leichte Wanderungen führen zu beliebten Stellen des Parks (es gibt jedoch auch anspruchsvolle Wanderungen für Geübte). Am Abend sehen wir uns alle auf dem Campingplatz wieder.

 

27. Tag, Freitag, den 01.07.2022 – Fahrtag zum Bryce Canyon – 120 Meilen

Auch heute werden wieder allerschönste Landschaften durchquert. Unser erstes Tagesziel ist der Cedar Breaks National Park. Wenn wir am Canyonrand, auf ca. 3.000 m ankommen, liegt uns ein riesiges vielfarbiges Amphitheater zu Füßen, deren Schönheit wieder einmal nicht in Worte zu fassen ist. Am Navajo-Lake durchfahren wir ein großes Lava-Feld. Das nächste große Schauspiel bietet sich uns am Red Canyon – eine knallrote Gesteinsformation, die begeistert. Unser Campingplatz, auf dem wir zwei Nächte bleiben werden, liegt drei Meilen vor dem Parkeingang des Bryce Canyon. Am Abend werden wir in der Nähe des Campingplatzes zu einem typisch amerikanischen Buffet erwartet.

 

28. Tag, Samstag, den 02.07.2022 – Ruhetag oder Besuch des Bryce Canyon

Wieder einmal bekommen wir die Chance mit einem kostenlosen Shuttle-Bus einen der schönsten Canyons zu besuchen. Obwohl der Bryce Canyon mit 145 Quadratkilometern einer der kleinsten Nationalparks in den USA ist, gehört er zu den ganz „Großen“. Die Steinskulpturen, Felsnadeln und Zinnen leuchten bei Sonnenschein in allen möglichen Rottönen, aber auch in weiß oder cremefarben. Das Amphitheater wird uns alle sprachlos machen. Heute Abend bietet sich an, ein Western-Rodeo zu besuchen. Übernachtung wieder auf unserem Campingplatz in schöner Natur.

29. Tag, Sonntag, den 03.07.2022 – Fahrtag – 158 Meilen

Es ist unglaublich – Immer wenn man denkt, dass diese wunderschöne Landschaft doch mal aufhören muss, wird man wieder eines Besseren belehrt. Wenn Sie bisher schon 2.000 Bilder gemacht haben, könnten heute noch 1.000 dazu kommen. Heute überwiegen die Farben hellrot, rot und dunkelrot. Nachdem wir den Bryce Canyon verlassen haben, fahren wir auf dem Highway und erreichen das Grand Staircase Escalante National Monument, welches 7.000 Quadratkilometer umfasst. Tiefe Canyons und gewaltige Felsformationen begeistern den Betrachter. Weiter geht es auf spektakulärer Strecke und als nächstes durchfahren wir den Capitol Reef National Park. Am Visitor Center beginnt ein neun Meilen langer Scenic Drive (Aussichtsstrecke). Am Nachmittag erreichen wir unseren Campingplatz.

 

30. Tag, Montag, den 04.07.2022 – Fahrtag nach Monument Valley – 192 Meilen

Immer weiter geht unsere Reise auf ausgebauter Landstraße (in der Regel wird mit ca. 100 km/h gefahren). Links der Fahrbahn sehen wir über einen längeren Zeitraum den wilden White Canyon. Nachdem Sie sicher wieder viele Fotostopps gemacht haben, erreichen Sie das Natural Bridges National Monument. Im Park sehen Sie einige sehr gut erhaltene Felswohnungen der Indianer. Außerdem gibt es drei natürliche Felsbrücken, die durch den Fluss und die Wasserkraft entstanden sind. Nach dem Besuch dieses Parks erreichen wir am Nachmittag einen weiteren Sehnsuchtspunkt aller Amerika-Fans – den Monument Valley Navajo-Tribal-Park. Rote Tafelberge, die wir alle schon oft in Westernfilmen gesehen haben. Durch John Wayne, John Ford und die ehemalige Malboro Zigarettenwerbung sind diese knallroten freistehenden Felstürme mit ihren bizarren Formen berühmt geworden. Wir übernachten zwei Nächte auf einem Campingplatz zwischen roten Felsen und Blick auf das Monument Valley.

 

31. Tag, Dienstag, den 05.07.2022 – Ruhetag

An diesem wunderschönen Ort haben wir heute etwas ganz Besonderes mit Ihnen vor. Wer heute die roten Felsen aus der Nähe sehen möchte, kann an einer 1,5 stündigen von einem Navajo-Indianer geführten Jeep-Tour teilnehmen. Diese Tour findet nur bei gutem Wetter und guter Aussicht statt. Wer nichts unternehmen möchte, kann die unglaubliche Aussicht vom Campingplatz aus genießen oder sich einfach im Innenpool des Campingplatzes erfrischen.

 

32. Tag, Mittwoch, den 06.07.2022 – Fahrtag – 170 Meilen ohne Besuch Mesa Verde – 220 Meilen mit Besuch Mesa Verde

Heute verlassen wir Utah und kommen wieder nach Colorado. Die erste Hälfte unserer heutigen Strecke, welche sich noch in Utah befindet, führt uns durch typisches Indianergebiet. Nachdem Sie Colorado erreicht haben, haben Sie die Möglichkeit einen Abstecher in den Mesa Verde National Park zu machen. Im Park gibt es viele Aussichtspunkte und die Rundreise ist ca. 50 Meilen lang. Für Geschichtsinteressierte ist der Mesa Verde National Park ein Muss. Schon 1978 wurde der Park zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Unter weit überhängenden Felsen bauten die Indianer zwischen den Jahren 1100 und 1300 Wohnungen und Häuser. Diese boten Lebensraum für mehrere tausend Menschen. Nach 1300 haben die Bewohner das Gebiet aus nicht bekannten Gründen verlassen. Wir übernachten auf einem Campingplatz im Großraum von Durango. Die Universitätsstadt Durango ist bei den Amerikanern und den ausländischen Touristen sehr bekannt und beliebt. Viele reisen an, um mit einem Dampfzug der Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad zu fahren. Die Bahn und der Ort Durango wurden in vielen Westernfilmen gezeigt.
 

33. Tag, Donnerstag, den 07.07.2022 – Fahrtag – 200 Meilen inkl. Besuch Black Canyon National Park

Leider ist unsere Reise nun bald zu Ende und wir müssen uns auf den Weg Richtung Denver machen. Auch heute erleben wir nochmal ein Landschaftsfeuerwerk. Wir passieren das alte Western-Städtchen Silverton. Hier gab es vor 150 Jahren so manche Schießerei. Wenn man die modernen Autos aus der Stadt entfernen würde, könnte man hier direkt wieder einen Westernfilm drehen. Weiter geht unsere Reise über den „Million Dollar Highway“ und den Red Mountain Pass (3358 m) über Ouray (der nächsten Westernstadt) zum Black Canyon of the Gunnison, einen Nationalpark, der auch „die schwarze Schlucht“ genannt wird. Dieser Canyon ist über 800 m tief und an einigen Stellen nur 10 m breit. Im Tal des Canyons sieht man einen reißenden Fluss. An zwölf Aussichtspunkten kann man anhalten und in den Canyon schauen. Dieser Abstecher in den Canyon wird Ihnen gefallen. Übernachtung auf einem RV- bzw. Campingplatz.

 

34. Tag, Freitag, den 08.07.2022 – Fahrtag nach Denver – 200 Meilen

Zum letzten Mal bei dieser Reise befahren wir eine landschaftlich wunderschöne Strecke. Wir erreichen heute den höchsten Punkt unserer Reise, den Monarch Pass mit 3.448 m Höhe. Obwohl wir so hoch fahren, ist die Straße mal wieder so breit wie bei uns eine Bundesstraße. Am Nachmittag erreichen wir unseren letzten RV-Campingplatz vor der Abgabe der Wohnmobile am nächsten Tag. Am Abend werden wir wohl alle die Koffer packen.

 

35. Tag, Samstag, den 09.07.2022 – Morgens Abgabe der Wohnmobile - Rückflug nach Deutschland

Nach einer kurzen Fahrt kommen wir wieder da an, wo alles angefangen hat – bei unserem Wohnmobilverleiher Road Bear. Mit einem Bus werden wir zum Flughafen gebracht und warten auf den Abflug. Sicherlich schweren Herzens werden wir die USA verlassen, aber jede Reise muss einmal zu Ende gehen.

 

36. Tag, Sonntag, den 10.07.2022 – Ankunft unserer Lufthansa-Maschine in Frankfurt

Am Vormittag werden wir in Frankfurt landen. Nun ist es Zeit Abschied zu nehmen und mit Sicherheit werden wir alle noch lange an diese Traumreise zurückdenken. Vielleicht sehen  wir uns mal bei einer anderen Reise wieder.

Diese Reise wird einfach ein Traum! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns im Jahr 2022 begleiten würden!

Fazit dieser Reise:

Nachdem wir (Anne und Manfred Berlinski) im Laufe unserer über 68 Lebensjahre schon sehr viele Reisen ausgearbeitet, vorgefahren und dann auch mit einer Gruppe durchgeführt haben, waren wir nach der Vorbereitung dieser Reise der Meinung: Diese Reise war die Reise unseres Lebens! Noch nie hat uns eine Landschaft so gefangen, begeistert und sprachlos gemacht. Der Besuch der National- oder State-Parks sowie der National-Monumente hat uns in neue Welten geführt. Die gut ausgebauten Straßen mit extrem wenig Verkehr durch unbeschreiblich schöne Landschaften haben uns täglich aufs Neue begeistert. Die amerikanischen Leih-Wohnmobile bieten zwar nicht den Luxus wie unsere europäischen Wohnmobile, sind jedoch absolut zweckmäßig und was besonders wichtig ist - alles funktioniert fehlerfrei. Die Straßen in den Nationalparks der USA sind alle gut ausgebaut, an den schönsten Stellen gibt es Parkplätze mit Aussichtspunkten und Toiletten. Häufig befinden sich auch Kioske oder Restaurants in den Parks. Jeder Park hat viele gepflegte Wanderwege und es gibt eine Tourist-Information, wo man sich mit Prospekten und speziellen Andenken des jeweiligen Parks eindecken kann. Park-Ranger überwachen die Anlagen und in einigen Nationalparks fahren sogar kostenlose Shuttle-Busse. Der Erhalt dieser einmaligen Natur kostet den USA ein Vermögen. Die Jahreskarte, die zum Besuch der unbedingt erhaltenswerten Nationalparks und Monumente berechtigt, kostet pro Fahrzeug 80 Dollar = ca. 72 Euro (Stand 2019). Wir fanden diesen Eintrittspreis für die gebotenen Leistungen unglaublich günstig. Während unserer Vorbereitungsfahrt hielten wir uns überwiegend auf einer Höhe von 1500 - 2500 m auf. Die Höhenlagen bemerkt man allerdings kaum, da die normale Vegetation teilweise bis über 3000 m hoch reicht.

 

Thema Campingplätze oder RV-Parks:

Wir übernachten fast ausschließlich auf ausgesucht guten Campingplätzen oder in RV-Parks. Dabei haben wir immer Strom und Direkt-Wasser, oft auch Full Hook up, das heißt direktes Ablassen der Fäkalien und des Grau-Wassers. Außerdem haben fast alle Plätze einen kostenlosen Internetzugang. Viele haben einen Pool und natürlich auch Duschhäuser.

 

Thema Straßen:

Die Straßen, die wir fahren werden, sind alle sehr gut ausgebaut und man fährt auf Landstraßen zwischen 60 und 70 Meilen pro Stunde. Auf den Autobahnen wird meistens mit 75 Meilen pro Stunde gefahren. Die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten beziehen sich auf alle Fahrzeuge, egal ob Pkw, Lkw oder Wohnmobil.

 

Thema Strecke:

Natürlich fahren wir bei unserer fünfwöchigen Reise sehr viele Kilometer, bzw. Meilen. Bei dieser Reise kann man ganz klar sagen, die wunderschönen Strecken sind das Ziel und die Besichtigungen stehen erst an zweiter Stelle. Wenn wir nun unsere ca. 4.400 Meilen (= rund 7.000 km) durch 28 Fahrtage teilen, kommen wir auf einen Tagesschnitt von 250 Kilometer. Da normalerweise recht schnell gefahren wird und an den meisten Fahrtagen nur minimaler Verkehr zu erwarten ist, ist dieses Tagespensum normalerweise relativ einfach zu bewältigen.

 

Thema Reisepreis:

Bei Berlinski Campingreisen werden alle Ziele zu vermeintlich besten Reisezeiten angeboten. Uns ist es nicht wichtig unsere Reisen zu günstigsten Preisen anbieten zu können. Wir möchten nicht der billige Jakob sein. Unsere Reisen sollen Qualitätsreisen sein, bei denen wir für die Gruppe nur das Beste wollen.

Unsere USA-Reise z.B. findet in der Hauptsaison statt. Wir möchten gerne an einigen Abenden mit der Gruppe draußen sitzen können. Bei einigen USA Reisen werden staatliche Campgrounds ohne Infrastruktur als Übernachtungsplatz gebucht. Natürlich ist das viel günstiger als auf Campingplätzen oder Wohnmobil RV Parks zu übernachten. Unsere Campingplätze haben zum Teil Schwimmbäder und fast alle Plätze verfügen über kostenfreies Internet. Ist es nicht schön an einem warmen Tag schwimmen zu gehen? Die Campingplätze liegen sehr oft ortsnah – ist es nicht schön, wenn man am Abend auch mal essen gehen kann? Da wir sehr oft auf Höhen oberhalb von 2.000 – 3.000 Metern unterwegs sind – ist es nicht schön, wenn die Blumen oben blühen oder fahren Sie lieber im Schnee oder gar nicht, da einige Pässe schon ab Ende September gesperrt sein können oder im Mai noch gar nicht geöffnet sind. Aber die beste Reisezeit hat natürlich auch Nachteile: die Mietwohnmobile kosten in der Hochsaison oft mehr als das Doppelte, die Campingplätze sind deutlich teurer und voller. Auch die bei uns im Preis enthaltenen Lufthansa-Flüge sind zu der Zeit deutlich teurer – Aber all das ist nun mal so, uns ist es wichtig, dass Sie zufrieden nach Hause kommen und während der Reise viele neue Freunde kennengelernt haben und dann auch sagen „das war die Reise unseres Lebens“ und das Preis-Leistungs-Verhältnis hat gestimmt.

Ankunft am Flughafen in Denver
Colorado State Capitol Denver
Reiseleiter Anne & Manfred Berlinski
IMG_5429
Eingang Yellowstone National Park
Bison im Yellowstone Park
Schwimmender Bison
IMG_9086
IMG_9096
IMG_9091
Hotel komplett aus Holz
Old Faithful Geyser
Geyser im Yellowstone Park
Grand Primatic Spring
Grand Primatic Spring
IMG_0807
IMG_0811
IMG_0805
IMG_0784
IMG_0796
IMG_0775
IMG_0777
IMG_0757
IMG_0754
IMG_0753
IMG_0744
IMG_0734
IMG_0727
IMG_0723
IMG_0709
IMG_0692
IMG_0704
Grand Teton National Park
Torbogen aus Wapiti-Geweihen
Campingplatz in Salt Lake City
Utah State Capitol
Temple Square
Typisch US-Amerikanische Dampflok
US-Caboose Schlusswagen
IMG_5532
Große Salzwüste
Die Salzwüste neben der Autobahn
IMG_0893
Eingang Yosemite National Park
Yosemite National Park
IMG_9172
Yosemite National Park
Yosemite National Park
Yosemite National Park
Yosemite National Park
Golden Gate Bridge San Francisco
Fishermans Wharf San Francisco
Skyline San Francisco
Monterey
Monterey
California State Route 1
California State Route 1
California State Route 1
California State Route 1
California State Route 1
California State Route 1
IMG_1029
California State Route 1
Campingplatz in San Luis Obispo
Tehachapi Loop
Tehachapi Loop
IMG_5643
IMG_9200
Welcome to Las Vegas
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Las Vegas Strip
Route 66
Route 66
Route 66
Route 66
Route 66
Route 66
Route 66
Route 66
Route 66
Route 66
Route 66
Route 66
Typisch amerikanisches Wohnmobil
Typisch amerikanisches Wohnmobil
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Grand Canyon National Park
Auf dem Weg zum Lake Powell
Auf dem Weg zum Lake Powell
Lake Powell
Lake Powell
Lake Powell
Antelope Canyon
Auf dem Weg zum Bryce Canyon
Auf dem Weg zum Bryce Canyon
Red Canyon
Red Canyon
Campingplatz Bryce Canyon
Campingplatz Bryce Canyon
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Bryce Canyon National Park
Campingplatz Bryce Canyon
Escalante National Monument
Auf dem Weg zum Monument Valley
Capitol Reef Nationalpark
Capitol Reef Nationalpark
Auf dem Weg zum Monument Valley
Glen Canyon
Glen Canyon
Glen Canyon
Glen Canyon
Natural Bridges
Campingplatz Monument Valley
Campingplatz Monument Valley
Campingplatz Monument Valley
Mexican Hat
Monument Valley
Monument Valley
Monument Valley
Mesa Verde
Mesa Verde
Dampfzug der Durango & Silverton
Dampfzug der Durango & Silverton
Silverton
Silverton
Black Canyon of the Gunnison
Black Canyon of the Gunnison
Auf dem Weg nach Gunnison
Auf dem Weg nach Gunnison
bottom of page