























Reiseprogramm Griechenland 2026
Reisetermin: 28.04.2026 bis 23.05.2026
Urlaubs – und Erholungsreise nach Griechenland mit Korfu, Pilion, Kreta, Santorini, zusätzlich inkl. Meteora und Athen
25 Tage Urlaubsfeeling in Griechenland pur……………..!
Korfu, Pilion, Kreta, Santorini – Das sind die Zauberworte, die für diese Reise sprechen. Nach dem wir bereits knapp 20 Jahre Griechenland Reisen im Programm haben, haben wir uns für 2026 Mal für ein etwas anderes Konzept entschieden. Wir haben eine Griechenland-Reise zusammengestellt, wo einmal nicht die Antike im Vordergrund steht sondern mehr die Natur, schöne Orte und landestypische Essen in einzigartiger Atmosphäre. Wir haben unsere schönsten Urlaubsplätze in Griechenland in dieses Programm gestellt, hier die Aufenthaltsdauer noch ein wenig ausgedehnt und entstanden ist eine Reise wo auch einmal die Erholung im Vordergrund steht - eine Kombination aus unserer Festlandreise und unserer Inseltour. Unser Treffen findet wie immer in der Nähe von Rimini statt und es geht dann weiter mit der Fähre nach Igoumenitsa. Dann erleben wir ein Paar tolle Tage auf Korfu, gefolgt von den Meteora Klöstern und weiter geht es auf die Halbinsel Pilion. Der Campingplatz hier ist wunderschön. Mit der Nachtfähre werden wir dann nach Kreta fahren. Kreta liegt sehr südlich und wahrscheinlich wird uns hier im Mai bereits ein tolles Klima erwarten. Von Kreta aus werden wir die Kykladen Insel Santorini besuchen. Mit einer weiteren Nachtfähre werden wir wieder zurück zum Festland reisen und uns die Griechische Hauptstadt Athen anschauen. Der Abschluss dieser Reise wird in der Nähe von Kyllini sein – auf dem wahrscheinlich besten Campingplatz in Griechenland.
Wir haben auch bei dieser Reise besonders viel Wert daraufgelegt, dass interessante Sehenswürdigkeiten mit dem Reisebus angefahren werden. Aus diesem Grund werden wir 8 Bus oder Schiffsausflüge mit Ihnen unternehmen. Kommen Sie mit uns auf diese außergewöhnliche Reise. Die malerische Atmosphäre in Griechenland wird Sie faszinieren.
Reiseprogramm
1. Tag Dienstag 28.04.2026 - Begrüßung
Individuelle Anreise und Eintreffen der Teilnehmer in Misano Adriatico in Italien in der Emiglia Romagna ( Misano liegt zwischen Rimini und Cattolica ) Am Nachmittag Begrüßungstrunk und erstes Kennenlernen der Teilnehmer und der Reisebegleitung.
Am Abend werden wir zum ersten gemeinsamen Abendessen erwartet.
Die beste „einfache“ Küche Italiens erfreut unsere Gaumen. Übernachtung auf dem Campingplatz.
2. Tag Mittwoch 29.04.2026 - Erholungstag oder Fahrtag nach Pineto
Leider ist es für Gruppen fast unmöglich geworden Fährplätze nach Griechenland zu bekommen. Aus diesem Grund müssen wir uns die Alternative offen halten mit einer Zwischenübernachtung in Pineto nach Bari zu reisen. Für uns steht die Überfahrt ab Ancona aber an erster Stelle und Bari wird nur eine Ausweichoption sein.
3. Tag Donnerstag 30.04.2026 - Fahrt zum Fährhafen, Tageskilometer ca.90
Am Nachmittag Einschiffen auf einem großen Fährschiff in Ancona. Wir werden die Überfahrt in Kabinen verbringen. Von Ancona aus führt uns unsere Reise über Nacht nach Igoumenitsa.
4. Tag Freitag 01.05.2026 Überfahrt nach Korfu, Tageskilometer ca. 11
Eine weitere Fähre wird uns von Igoumenitsa nach Korfu bringen. Auf Grund der satten Vegetation nennt man Korfu auch die grüne Insel. Andere sprechen von der Perle im Ionischen Meer. Touristisch hat diese Insel sehr viel zu bieten. Endlose Olivenhaine, eine üppige Küstenvegetation und dichte Mischwälder bieten sich für Erkundungstouren an. Eine Hauptattraktion ist die Inselhauptstadt Kerkyra. Die Stadt besitzt einen historischen Stadtkern geprägt von einem italienischen Flair. Wir hoffen, dass die Temperaturen es zulassen, die kilometerlangen Strände mit seinen traumhaften Kiesbuchten besuchen zu können. Nach kurzer Fahrt werden wir unseren schönen an der Küste gelegenen Campingplatz erreichen. Am Abend treffen wir uns zu einem tollen gemeinsamen Abendessen mit griechischer Livemusik.
5 .Tag Samstag 02.05.2026 - Busausflug
Heute unternehmen wir gemeinsam einen Busausflug mit deutschsprachiger Reiseleitung. Hierbei besichtigen wir unter anderem das Achilleion Das Achilleion ist als Sommerresidenz der Kaiserin Elisabeth zu Österreich (noch besser als Sissi bekannt). Weitere interessante Programmpunkte stehen für diesen Tag noch auf dem Programm. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Mittags wird ein Essen in einem Restaurant mit einem herrlichen Panoramablick serviert.
6. Tag Sonntag 03.05.2026 - Ruhetag auf Korfu
Es besteht die Möglichkeit mit dem örtlichen Linienbus nach Korfu Stadt zu fahren. Korfu Stadt besitzt eine sehr schöne Altstadt mit kleinen, schönen Gassen zum Bummeln und Shoppen. Für alle, die geschichtlich sehr interessiert sind, gibt es um die Altstadt herum zahlreiche Museen.
7. Tag Montag 04.05.2026 - Fährüberfahrt und Fahrtag nach Kalambaka, Tageskilometer ca. 180
Fährfahrt von Korfu nach Igoumenitsa und Weiterfahrt bis Kalambaka. Auf seltsam geformten Einzelfelsen wurden im 14. Jahrhundert Klöster gebaut. Man nannte sie „die zwischen Himmel und Erde Schwebenden“. Der Anblick dieser unglaublichen Felsen mit ihren 6 Klöstern wird für Sie unvergesslich sein. Am Abend wird uns ein landestypisches Essen inkl. Wasser und Wein serviert. 2 Übernachtungen auf dem wohl besten Campingplatz in dieser Gegend.
8. Tag Dienstag 05.05.2026 - Busausflug
Busausflug mit deutschsprachigem, einheimischem Reiseleiter zu den Meteora-Klöstern. Am Morgen brechen wir zu den beiden wohl schönsten Klöstern in dieser Region auf. Neben den Klöstern besuchen wir auch noch eine Ikonen-Werkstatt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
9. Tag Mittwoch 06.05.2026 - Fahrt nach Volos, Tageskilometer 160
Fahrt über Kalambaka und Larissa auf die Halbinsel Pilion. 4 Übernachtungen auf dem wohl besten Campingplatz in dieser Gegend mit gutem Badestrand (Sand/Kiesgemisch) und kristallklarem blauen Wasser warten auf uns. Ebenso ein gemeinsames Abendessen mit Wasser und Wein. Die Taverne dieses Campingplatzes befindet sich direkt am Strand und die Aussicht am Abend wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
10. Tag, Donnerstag 07.05.2026 - Ruhetag
Heute haben wir uns einen Ruhetag verdient. Der Campingplatz in traumhaft schöner Umgebung ist ein toller Ort um diesen Tag zu genießen.
11. Tag Freitag 08.05.2026 - Kochkurs
Heute haben wir etwas Besonderes mit Ihnen vor: Die Campingplatzchefin wird uns in die griechische Kochkunst einweihen. Nach dem Kochkurs gemeinsames Verzehren der zuvor zubereiteten Speisen – ein Riesenspaß erwartet uns.
12. Tag, Samstag 09.05.2026 – Busausflug mit Zugfahrt
Wir unternehmen einen Busausflug mit deutschsprachiger Reiseleitung zu einer im Pilion-Gebirge verkehrenden Schmalspureisenbahn von 16 km Streckenlänge. Schwer schnaufend zieht die kleine Lokomotive unseren aus alten Holzwaggons bestehenden Zug von Ano Lehonia durch schönste Gebirgslandschaft bis Milies. Nachdem wir Milies besichtigt haben, fahren wir mit dem Bus zurück zu unserem Campingplatz.
13. Tag Sonntag 10.05.2026 - Fahrtag nach Piräus, Tageskilometer ca. 350
Unser heutiges Tagesziel heißt Piräus. Gegen Abend werden wir mit der Fähre nach Kreta fahren. Die heutige Tagesetappe ist die längste Etappe auf dieser Reise. Dennoch fahren wir zu 90% nur Autobahn, daher relativieren sich die Kilometer wieder ein wenig. Überfahrt nach Kreta in Kabinen.
14. Tag Montag 11.05.2026 - Anreise zum Campingplatz auf Kreta, Tageskilometer ca. 39
Ankunft am frühen Morgen auf Kreta. Die Insel Kreta ist mit 8336 Quadratkilometern die größte griechische Insel und die fünftgrößte im Mittelmeer. Ein Aufenthalt auf Kreta ist wie ein Ausflug in die Sagenwelt der Antike. Die massigen Gebirgszüge, die steilen Felsklippen und die tollen Landschaften haben seit jeher die Phantasie der Besucher angeregt. Der Sage nach wurde auf Kreta der Göttervater Zeus geboren und hierher entführte er die Prinzessin, die unserem Kontinent den Namen Europa gab. Es gibt auf Kreta viele Orte, die einen faszinierenden Reiz ausüben. Nach einer kurzen Fahrt haben wir bereits unseren Campingplatz erreicht. Der Platz befindet sich in einer tollen Lage direkt am Strand. Die Sanitärräume sind eher zweckmäßig. Nach der Ankunft werden wir zu einem schönen Frühstück erwartet. Der Tag steht zur freien Verfügung. Am Abend gemeinsames Abendessen in einer schönen Taverne am Strand.
15. Tag Dienstag 12.05.2026 Busausflug Chania und Elafonissi
Die Stadt Chania wird als das Juwel Kretas bezeichnet. Wir werden uns bei unserer Besichtigung auf die besonders schöne Altstadt und die berühmte, im französischen Stil erbaute, Markthalle konzentrieren. Der Markt von Chania ist der bekannteste auf Kreta. Man kann hier echtes hektisches kretisches Markttreiben beobachten. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt über eine spektakuläre Bergstrecke zur wunderschönen Insel Elafonissi. Elafonissi ist nur wenige Meter vom Festland entfernt und kann zu Fuß durch das Wasser erreicht werden. Ein Strand mit karibischem Flair wartet hier auf Sonnenhungrige. Die Landschaft ist hier atemberaubend schön.
16. Tag Mittwoch 13.05.2026 - Fahrtag auf Kreta, Tageskilometer ca. 186
Die Reise führt uns heute weiter in Richtung Heraklion auf einen direkt am Strand gelegenen Campingplatz. Unterwegs besteht die Möglichkeit sich die schöne Stadt Rethymnon anzuschauen. In Rethymnon ist die Altstadt im venezianischen Stil besonders sehenswert. Am Abend gemeinsames Abendessen mit Folklore.
17. Tag Donnerstag 14.05.2026 - Bus / Schiffsausflug nach Santorini
Für heute steht ein weiterer Ausflug auf dem Programm. Mit einem Reisebus geht es zum Hafen. Von dort aus geht es mit einem Schiff nach Santorini. Die traumhafte Insel Santorini ist geprägt von einer typisch kykladischen Architektur und gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen der griechischen Inseln. Schaut man sich Bilder von Griechenland an, dann stößt man immer wieder auf Aufnahmen der bekannten blau – weiß geprägten Häuser die auf Santorini zu finden sind. Die Insel ist sehr felsig und bekannt für schwarz – rote Strände und einer Stadt, die sich oben auf den Felsen befindet, von wo man faszinierende Sonnenuntergänge miterleben kann. Direkt gegenüber befindet sich ein Vulkan, der heute immer noch aktiv ist, wobei der letzte Ausbruch im Jahre 1950 stattfand. Nach Ankunft auf Santorini werden wir uns mit einem deutschsprachigen Guide und einem Reisebus diese traumhafte Insel anschauen. Am Nachmittag wird uns dann das Schiff und ein Reisebus wieder zurück zum Campingplatz bringen.
18. Tag Freitag 15.05.2026 - Busausflug Knossos und Heraklion
Ganztägiger Busauflug mit deutschsprachigem, einheimischem Reiseleiter nach Knossos und Heraklion. Heraklion ist mit rund 175000 Einwohnern die größte Stadt auf Kreta. Für geschichtlich Interessierte besteht die Möglichkeit das historische Museum zu besuchen. Dieses Museum zählt zu den wichtigsten Museen Europas. Darüber hinaus bietet das Stadtzentrum mit seinen unzähligen gemütlichen Gassen eine tolle Möglichkeit zum Bummeln und Shoppen. Am Vormittag besichtigen wir zunächst den nahe gelegenen Palast von Knossos. Der Palast von Knossos gilt als eines der großartigsten Zeugnisse aus dem Beginn der Antike. Das besondere an dieser Ausgrabungsstätte ist, dass hier die Bauwerke in den original Farben restauriert worden sind. Man kann sich hier wunderbar einen Eindruck verschaffen wie das Leben vor 4000 Jahren war. Selbstverständlich wird uns ein deutschsprachiger Guide in Knossos begleiten und uns alles Wissenswertes vermitteln.
19. Tag Samstag 16.05.2026 - Halber Ruhetag und Überfahrt nach Piräus, Tageskilometer 29
Wir werden heute noch die schöne Insel Kreta verlassen, dass aber erst gegen Abend. Da der Weg zum Hafen nicht sehr weit ist, können wir bis zum Nachmittag noch ein wenig ausspannen. Auf dem Schiff haben wir wieder Kabinen für Sie gebucht.
20. Tag Sonntag 17.05.2026 - Ankunft in Piräus und kurze Fahrt zum Campingplatz, Tageskilometer ca. 12
Heute müssen wir ein wenig früher aufstehen. Am Morgen erreichen wir den Hafen von Piräus. Von hier aus geht es weiter zum nicht weit entfernten Campingplatz in Athen. Der Campingplatz Athen liegt noch ein wenig vor dem Stadtzentrum, so dass es nicht erforderlich ist, mit den Wohnmobilen direkt durch die Innenstadt zu fahren.
21. Tag Montag 18.05.2026 - Busausflug Athen
Kombinierte Stadtrundfahrt Athen und Hafenstadt Piräus mit deutschsprachiger, einheimischer Reiseleitung. Piräus ist heute wie auch schon im Altertum einer der größten Seeverkehrsknotenpunkte im Mittelmeer. Der gesamte Bereich umfasst 3 Häfen. Die alten Stadtmauern geben Aufschluss über die lange, bewegte Geschichte dieser Stadt. Natürlich stehen an diesem Tag auch interessante Sehenswürdigkeiten wie Akropolis, Altstadt (Plaka) usw. auf dem Programm.
22. Tag Dienstag 19.05.2026 - Fahrtag nach Kyllini, Tageskilometer ca. 295
Weiterfahrt mit unseren Campingfahrzeugen zu unserem letzten Campingplatz in Griechenland. 3 Übernachtungen auf einem für griechische Verhältnisse Super-Platz mit großem Pool und direkt am ionischen Meer gelegen.
Unterwegs besteht noch die Möglichkeit, sich den weltberühmten Kanal von Korinth anzuschauen.
23. Tag Mittwoch 20.05.2026 - Busausflug nach Olympia
Am Vormittag werden wir von einem Reisebus abgeholt und wir fahren gemeinsam nach Olympia. Dort haben wir ca. 3 Stunden Aufenthalt. Interessierte haben die Möglichkeit sich die interessante Ausgrabungsstätte anzuschauen. Auch besteht die Möglichkeit durch den vielfältigen Ort Olympia zu bummeln. Am frühen Nachmittag sind wir wieder zurück auf unserem Campingplatz.
24. Tag Donnerstag 21.05.2026 - Abschiedsessen
Für heute steht ein Ruhetag an diesem traumhaft schönen Ort auf dem Programm. Natürlich gibt es auch einige Ausflugsmöglichkeiten. Wir beraten hier gerne. Am Abend Abschiedsessen mit griechischer Folklore und viel griechischer Musik.
25. Tag Freitag 22.05.2026 - Fahrt nach Patras und Überfahrt nach Italien, Tageskilometer ca. 80
Die letzten Kilometer bis Patras, unserem Fährhafen für die Überfahrt nach Ancona (bevorzugt) oder Bari in Italien. Am Nachmittag Einschiffen auf unserer Fähre und nächtliche Überfahrt nach Italien.
26. Tag Samstag 23.05.2026
Eintreffen der Fähre gegen Mittag in Italien. Taschentücher raus, viele neue Freunde verabschieden. Ende unserer geführten Reise – vielleicht sehen wir uns ja auf einer anderen Reise wieder!
Gesamtkilometer dieser Reise ca. 1430 (bei Abreise von Bari ca. 500 Km mehr)
Fazit der Reise
Wer hat nicht schon einmal ein Werbeplakat in Deutschland gesehen, wo für das Reiseland Griechenland geworben wird? Die Motive sind meist malerisch -weiße Häuser und blaue Dächer in schönster Landschaft. Diese Bilder sind fast immer auf den Inseln entstanden. Genau hier findet man diese Postkartenmotive in geballter Form. In Kombination mit den Highlights aus unserer Festlandtour können wir sagen, dass Sie eine absolute Traumreise erwartet.
Auch wenn die Campingplätze auf den griechischen Inseln teilweise einfacher ausgestattet sind als auf dem Festland, haben wir auf unseren zahlreichen Vorbereitungsreisen sehr viel Wert darauf gelegt, die unserer Meinung nach schönsten und am besten gelegensten Plätze für Sie auszusuchen.
Stellplätze ohne Strom und Infrastruktur kommen bei uns für eine Gruppenreise nicht in Frage!
Von dieser Reise werden Sie noch lange schwärmen!
Warum kostet diese Reise ein wenig mehr als die anderen Reisen in unserem Programm?
In dem Reisepreis sind insgesamt 6 Fährüberfahrten + die Schiffsreise Kreta /Santorini und zurück enthalten. Fährüberfahrten mit Wohnmobilen sind ein erheblicher Kostenfaktor und nehmen einen großen Anteil vom Reisepreis in Anspruch. Wichtig! Wenn Sie diese Reise mit Angeboten anderer Anbieter vergleichen, dann schauen Sie bitte genau auf die Leistungen. In unserem Angebot sind sehr viele Busausflüge und auch sehr viele Essen + Sonderleistungen wie z.B. Folklore-Abende enthalten.
Wie müssen Sie sich eine Fahrt mit uns vorstellen:
Unser erstes Zusammentreffen in Misano an der Adria wird um 15:00 Uhr stattfinden. Nach einer Begrüßung und Vorstellung der Reiseteilnehmer und der Reisebegleitung werden hier alle noch offenen Fragen der bevorstehenden Reise und im Speziellen die Fährfahrt ab Italien sowie die Strecke zu unserem ersten Campingplatz erörtert.
Im Verlauf unserer Reise gibt es kein Konvoi-Fahren, sondern Jeder bekommt allabendlich bei einem Fahrertreffen die Fahrtroute sowie alternative Strecken genannt. Jedoch ist es jederzeit möglich, dass einige Fahrzeuge zusammen fahren. Die Abfahrt am Campingplatz, unterwegs z.B. Kaffeetrinken, Besuch einer zusätzlichen nicht im Programm aufgeführten Sehenswürdigkeit, Pausen, Einkaufen u.s.w. bestimmen Sie selbst und wir treffen uns dann alle am nächsten angegebenen Ziel wieder.
Über den folgenden Tag werden Sie dann wieder am Abend beim Fahrertreffen informiert.
Spontane, gesellige Zusammenkünfte, gemeinsame Grillabende, Lagerfeuer, wird es immer wieder geben!


